März 2018

7 Gründe, warum Ihre Dokumentation Kennzahlen braucht
Dr. Markus Nickl ist Geschäftsführer der doctima GmbH in Fürth. doctima analysiert und optimiert die Abläufe in Technischen Redaktionen, implementiert Software-Lösungen und unterstützt bei der Entwicklung von Content-Strategien und -Standards. Das Thema „Kennzahlen in der Technischen Dokumentation“ begeistert Markus Nickl bereits seit mehreren Jahren. Er schreibt dazu regelmäßig im doctima-Blog. In diesem Beitrag nennt er uns sieben Gründe für Kennzahlen in der Technischen Redaktion.
Weiterlesen
Sorgenfreie maschinelle Übersetzung durch Authoring Tools
Sollen MÜ-Systeme in den Übersetzungsworkflow eingebunden werden, empfiehlt es sich, bereits im Redaktionsprozess auf Authoring Tools zurückzugreifen, die eine qualitative Sprachprüfkomponente mitbringen.
Weiterlesen
Quiz: Was leistet maschinelle Sprachverarbeitung heute?
Systeme zur Autorenunterstützung, die auf der maschinellen Sprachverarbeitung basieren, sind heute in Lage, zahlreiche Fehler aufzuspüren und zu korrigieren. Damit steigern sie die Effizienz bei der Texterstellung, im Lektorat und bei der Übersetzung. Allerdings sind sie kein vollständiger Ersatz für das Humanlektorat.
Weiterlesen