• Deutsch
  • English
  • Congree UCC
    • Linguistische Intelligenz
    • Künstliche Intelligenz
    • Tools
    • Editoren
    • Linguistische Assets
    • System-Integration
  • Konferenz
    • Congree Conference 2025
  • Mehrwerte
    • ... für Technische Dokumentation
    • ... für Marketing und PR
    • ... als Plattform für Terminologie
  • Mediathek
    • Wissensbasis
    • Blog
    • Events
    • News
    • Pressebereich
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Partner
    • Kunden
    • Support
    • Kontakt

Was ist Simplified Technical English?

Das ASD-STE100 Simplified Technical English, kurz STE, ist eine der bekanntesten Kontrollierten Sprachen in der Technischen Dokumentation. STE hat seinen Ursprung in der Luft- und Raumfahrt, wird aber auch in anderen Bereichen der Technischen Dokumentation genutzt. Das Regelwerk limitiert und standardisiert die englische Sprache. Es besteht aus einer Sammlung von Schreibregeln und einem Wörterbuch mit eingeschränktem Vokabular.

ASD-STE 100 Simplified Technical English ermöglicht leicht verständliche Texte für ein internationales Zielpublikum, unabhängig von der Sprachkompetenz der Leser.

Was sind die Regeln von Simplified Technical English?

Das STE-Wörterbuch erlaubt nur eine begrenzte Anzahl Wörter. Ergänzend gibt es auch eine Negativliste mit Wörtern, die nicht erlaubt sind.
Mehr als 50 Schreibregeln legen darüber hinaus fest, wie Sätze formuliert werden. Die zulässigen grammatischen Strukturen werden durch die Schreibregeln eingeschränkt. Dadurch wird die Satzvariantenvielfalt reduziert. STE schreibt zudem vor, dass Texte in amerikanischem Englisch (Subsprache EN-US) verfasst werden

Wann wird Simplified Technical English eingesetzt?

STE bietet Vorteile wie bessere Verständlichkeit, einfachere interne Kommunikation und Kosteneinsparungen bei Übersetzungen. Eine maschinelle Prüfung des Standards ist möglich, wobei auch die Verwendung von technischen Benennungen beachtet werden muss.

Wie kann hier Software von Congree unterstützen?

Der Einsatz einer maschinellen Sprachprüfung mit der Software von Congree bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere bei der Anwendung von STE. Es ermöglicht eine objektive und konsistente Prüfung der Inhalte und reduziert den Aufwand im Lektorat. Die maschinelle Sprachprüfung zeigt Fehler auf und bietet Korrekturvorschläge, was zu einem automatischen Lerneffekt führen kann. Der „Simplified Technical English Checker“ von Congree wird ständig verbessert und an die aktuellen Anforderungen angepasst.

Die maschinelle Unterstützung beim Schreiben nach STE kann durch eine maschinelle Prüfung der Wortregeln erfolgen. Dabei werden Wörter auf ihre Zulässigkeit überprüft und entsprechende Rückmeldungen gegeben. Eine solche maschinelle Unterstützung erleichtert das Schreiben nach STE und stellt sicher, dass die Regeln eingehalten werden.


Simplified Technical English (STE) kann, richtig angewendet, zu Texten führen, die schnell und leicht
verständlich sind, und zwar für alle Leser. Dies wird durch eine Einschränkung von Wortschatz, Syntax und Satzmuster erreicht. Der Fokus dieses Dokuments liegt darauf, zu zeigen, wie Software zur Autorenunterstützung beim Schreiben nach STE unterstützen kann. Dabei werden auch ganz konkrete Anwendungsbeispiele illustriert. 

Maschinelle Autorenunterstützung für Simplified Technical English

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Mit Absendung Ihrer Daten erklären Sie Ihre Einwilligung darin, dass wir diese in dem in unseren Datenschutzhinweisen genannten Umfang zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten und Sie auf demselben Kommunikationsweg kontaktieren dürfen. Überdies verarbeiten wir die Daten aufgrund berechtigten Interesses. Wir löschen die Daten dann, wenn Ihre Anfrage erkennbar endgültig erledigt ist, die Einwilligung widerrufen wird bzw. Sie wirksam der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten durch uns widersprechen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Maschinelle Autorenunterstützung für Simplified Technical English

Mehr Wissen
Tags:
  • Congree
  • Wissen
  • Whitepaper
  • Sprachprüfung
  • Terminologie
  • Wie wird Textgenerierung mit KI unternehmenstauglich?

    Erfahren Sie mehr in unserem aktuellen Whitepaper!

Congree Language Technologies GmbH

Tullastraße 62
76131 Karlsruhe
Deutschland

+49 (0) 721 6677570
info@congree.com

Nach oben

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz