Referenten der Congree Conference
Dr. Philipp Schlenkhoff
Dr. Philipp Schlenkhoff, Mitgründer des AI Transformation Institute, ist ein anerkannter Experte für die Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus technologischer Expertise und jahrelanger operativer Führungserfahrung in mittelständischen Unternehmen ist er die erste Wahl für Unternehmen und Führungskräfte, die praxisnahe und sinnvolle KI-Anwendungen suchen und umsetzen möchten.
Dr. Philipp Schlenkhoff hält den Vortrag mit dem Titel “Linguistik und KI aus Sicht der KI” sowie die Workshops ”Wie setze ich KI strategisch ein?" und “Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es beim Einsatz von KI?”.
Ursula Reuther
Ursula Reuther, Leiterin Linguistics bei Congree Language Technologies, ist seit 1986 in der Entwicklung und Projektbetreuung im Bereich Maschinelle Sprachverarbeitung und Sprachtechnologie tätig. Ihre Schwerpunkte sind Sprachstandardisierung, Kontrollierte Sprache und Terminologie, und sie wirkte an mehreren tekom-Leitlinien und Normen mit.
Ursula Reuthers Vortrag auf der Congree Conference hat das Thema “Linguistik trifft KI aus Sicht der Linguistik”. Zudem leitet Ursula Reuther die zwei Workshops “Deep Dive in unternehmensspezifische sprachliche Ressourcen” und “Übersetzungsgerechtes Schreiben”.
Christian Daul
Christian Daul ist langjähriger Experte für Corporate Language und Markensprache. Als ehemaliger CEO von REINSCLASSEN betreute er Marken wie Lexware, O2, BMI und Lufthansa. Zuvor war er viele Jahre als Creative Director und Agenturgeschäftsführer tätig und wurde mit über 90 nationalen und internationalen Auszeichnungen geehrt.
Auf der Congree Conference spricht Christian Daul zum Thema “Corporate Language und Markensprache in der KI Anwendung”.
Prof. Dr. Karolina Suchowolec
Karolina Suchowolec ist seit 2018 Professorin für Terminologie und Mehrsprachige Fachkommunikation an der TH Köln und leitet dort den Masterstudiengang "Terminologie und Sprachtechnologie". In ihrer Forschung und Lehre beschäftigt sie sich mit unterschiedlichen Aspekten der Terminologie und des Terminologiemanagements, auch unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Prof. Dr. Karolina Suchowolec wird in ihrem Vortrag auf der Congree Conference "Linguistik und KI in der Terminologie” thematisieren.
Dr. Wolfgang Sturz
Dr.-Ing. Wolfgang Sturz ist Gründer und langjähriger Geschäftsführer der Transline Gruppe. Seit seinem Ausscheiden konzentriert er sich vollständig auf seine Beratungstätigkeit im Rahmen seines Instituts für Management und Kommunikation (IMK). Er unterstützt Unternehmen insbesondere bei der Optimierung und Gestaltung internationaler Kommunikationsprozesse, wobei moderne KI-Konzepte zunehmend eine zentrale Rolle spielen.
In seinem Vortrag wird Dr. Sturz sich mit dem Thema „Linguistik und KI in der Übersetzung“ beschäftigen und darauf eingehen, in welchen Bereichen sich Linguistik und Künstliche Intelligenz gegenseitig ergänzen oder ausschließen.
Erik Heussler
Erik Heussler, seit Februar 2019 in der Haufe Group. Verantwortet die Dokumentation und die Übersetzung von Haufe X360. In enger Absprache mit dem Produktmanagement und den Entwicklungsteams kümmert sich Erik Heussler um Lösungen, den Übersetzungsprozess vollständig zu automatisieren und eine lokalisierte und nutzbare Dokumentation zur Verfügung zu stellen.
Erik Heussler wird ein Partnerprojekt von c-rex und Congree unter dem Motto "Linguistik und KI in der Praxis" vorstellen.
Thiemo von Gillhaußen
Thiemo von Gillhaußen verantwortet den Unternehmensbereich New Language Technologies von Congree. Seine Abteilung untersucht neue Technologien, entwickelt innovative Lösungen und hilft dem gesamten Congree-Team beim Thema KI stets auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein.
Thiemo von Gillhaußen wird unter dem Motto "Linguistik und KI in der Praxis" ausgewählte Kundenprojekte vorstellen.
Stefan Kreckwitz
Bereits in der Schulzeit begann Stefan Kreckwitz zu programmieren und sich für Sprachtechnologie zu begeistern. Nach einem Informatikstudium an der Universität Karlsruhe führte ihn seine berufliche Laufbahn zu strategischen Positionen in Softwareunternehmen für Content-Erstellung und Übersetzung. Seit 2015 leitet er als CEO die Congree Language Technologies GmbH. Seine praxisnahe Expertise umfasst Corporate Language, Terminologie, generative KI und linguistische Intelligenz.
Stefan Kreckwitz moderiert die Congree Conference.
Svenja Siedle
Svenja Siedle studierte in Saarbrücken Computerlinguistik. Danach arbeitete sie in der linguistischen Entwicklung und Kundenbetreuung am IAI und bei der IAILC AG. Seit 2020 unterstützt sie als Linguistic Engineer bei Congree u. a. Unternehmen bei der Einführung der Congree-Sprachprüfung.
Svenja Siedle moderiert die Workshops “Deep Dive in unternehmensspezifische sprachliche Ressourcen” und “Übersetzungsgerechtes Schreiben”.
Alexander Becker
Alexander Becker ist der Vertriebsleiter von Congree. Bereits seit 2012 ist der Diplom-Sprachwissenschaftler und begeisterter Computerlinguist bei dem Softwarehersteller tätig und berät Kunden rund um das Thema Autorenunterstützung.
Alexander Becker moderiert den Workshop “Mehr als Standard: Spannende Anwendungsfälle mit der Congree-API”.
Julia Barbiera
Julia Barbiera ist als Team Lead Customer Services bei Congree tätig. Nach ihrem Studium der Übersetzungswissenschaften und der Computerlinguistik hat sie umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Support, Schulung und Beratung gesammelt. In ihrer aktuellen Rolle leitet sie das Customer Services Team und sorgt dafür, dass die Kunden von Congree stets optimal betreut und unterstützt werden.
Auf der Congree Conference moderiert Julia Barbiera die Workshops “Terminologiearbeit mit Congree UCC” und “Adaptive Sprachprüfung mit maßgeschneiderten Konfigurationen”.
Melissa Dombek
Melissa Dombek ist als Consultant bei Congree tätig. Nach ihrem Studium in Kommunikation und Medienmanagement unterstützt sie nun mit ihrer Expertise die Congree-Kunden in Bereichen wie Support, Schulung oder Beratung.
Auf der Congree Conference moderiert Melissa Dombek den Workshop “Adaptive Sprachprüfung mit maßgeschneiderten Konfigurationen”.
Claudius Hörth
Claudius Hörth ist als Consultant bei Congree tätig. Er kann auf ein Studium der Informationswirtschaft und langjährige Erfahrung in den Bereichen Support und Consulting im IT-Bereich zurückgreifen. Seit 2021 unterstützt er Congree-Kunden in den Bereichen Support, Schulung und Beratung.
Auf der Congree Conference moderiert Claudius Hörth den Workshop “Terminologiearbeit mit Congree UCC”.
Weitere Seiten zur Congree Conference: Programm