• Deutsch
  • English
  • Congree UCC
    • Linguistische Intelligenz
    • Künstliche Intelligenz
    • Tools
    • Editoren
    • Linguistische Assets
    • System-Integration
  • Konferenz
    • Programm 2025
    • Referenten 2025
    • Partner 2025
    • Rückblick 2025
  • Mehrwerte
    • ... für Technische Dokumentation
    • ... für Marketing und PR
    • ... als Plattform für Terminologie
  • Mediathek
    • Wissensbasis
    • Blog
    • Events
    • News
    • Pressebereich
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Partner
    • Kunden
    • Support
    • Kontakt

Congree Style Guide Manager
Redaktionsleitfäden erstellen und konfigurieren

Zentrale Verwaltung

Der Style Guide Manager wird über einen Browser aufgerufen. Er bietet ausgewählten Administratoren die Möglichkeit, zentral Styleguides zu erstellen und zu modifizieren. Administratoren können spezifische Styleguides für unterschiedliche Benutzergruppen und Dokumentarten festlegen. Diese Styleguides umfassen Richtlinien zu Terminologie, Rechtschreibung, Grammatik und Schreibstil. 

Regelkonfigurationen

Regelkonfigurationen bilden das Herzstück der Styleguides in Congree UCC. Sie definieren genau, welche linguistischen Regeln zur Überprüfung von Rechtschreibung, Grammatik, Terminologie, Stil und Abkürzungen herangezogen werden.

Besonders umfassend sind die Regeln für die Überprüfung des Sprachstils. Aus mehreren hundert verfügbaren Regeln können Sie diejenigen auswählen, die Ihren Styleguide genau auf Ihre spezifischen Anforderungen zuschneiden.

Terminologie

Ein wesentliches Element jeder Unternehmenssprache/Corporate Language ist die Terminologie. Bestimmen Sie, welche Termbank für den Styleguide verwendet werden soll und  welche Wortbildungsmuster und Regeln bei der Überprüfung der Terminologie angewendet werden sollen. 

Termbanken können entweder in Congree TermTiger oder in externen Terminologiesystemen hinterlegt sein.

Templates

Um die Erstellung Ihrer Styleguides zu vereinfachen, haben Sie die Möglichkeit, eigene bereits existierende Styleguides zu klonen oder in Congree UCC vordefinierte Standards (Simplified Technical English, Best Practices oder die tekom-Richtlinie) als Grundlage zu nehmen. 

Anpassbare Meldungstexte

Die Congree-Sprachprüfung hilft Ihnen sicherzustellen, dass Ihre Schreibregeln unternehmensweit eingehalten werden. Das funktioniert am besten dann, wenn die Meldungstexte sich nahtlos in Ihre Unternehmenssprache einfügen. Deswegen können Sie die Meldungstexte in Congree Style Guide Manager komplett umschreiben. Auch die Beispieltexte sind individualisierbar. Somit wird Congree zur elektronischen Erweiterung Ihres eigenen Redaktionsleitfadens. 

Kontextsensitive Prüfung

Für spezifische Bereiche eines Dokuments, wie Überschriften, Listenpunkte oder Warnhinweise, gelten durchaus unterschiedliche Vorgaben. Congree ermöglicht es, die Sprachprüfung kontextsensitiv einzustellen. Dafür können Sie im Congree Control Center Ihre Styleguides mit dokumentspezifischen Regelsätzen verbinden. 

 

 

Kostenloses Whitepaper
Mit intelligenter Autorenunterstützung effizient zu besseren Texten

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Mit Absendung Ihrer Daten erklären Sie Ihre Einwilligung darin, dass wir diese in dem in unseren Datenschutzhinweisen genannten Umfang zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten und Sie auf demselben Kommunikationsweg kontaktieren dürfen. Überdies verarbeiten wir die Daten aufgrund berechtigten Interesses. Wir löschen die Daten dann, wenn Ihre Anfrage erkennbar endgültig erledigt ist, die Einwilligung widerrufen wird bzw. Sie wirksam der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten durch uns widersprechen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Leseempfehlungen
Corporate Language und Sprachprüfung

Blog

Tone of Voice – Sprache als Unternehmensstrategie

  • Jens Reineking

Blog

Ähnlicher als gedacht: Tone of Voice und Kontrollierte Sprache

  • Hannah Kaufhold

Wissen

Tone of Voice und kontrollierte Sprache – zwei Seiten einer Medaille?

  • Sprachprüfung

Wissen

Sprachprüfung

  • Sprachprüfung

Wissen

Was eine gute Sprachprüfung ausmacht

  • Terminologie
  • Sprachprüfung

Congree Language Technologies GmbH

Tullastraße 62
76131 Karlsruhe
Deutschland

+49 (0) 721 6677570
info@congree.com

Nach oben

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz